Unser Whisky Schottland Sortiment
Schottland ist berühmt für seinen weltweit geschätzten Scotch Whisky. Die Entstehung des schottischen Whiskys reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1494. Heute gibt es in Schottland Hunderte von Destillerien, die das "flüssige Gold" herstellen. Einige Marken zählen zu den besten der Welt.
Weiterlesen
-
Game of Thrones Oban Bay Reserve The Night's Watch
Normaler Preis CHF 125.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Game of Thrones Dalwhinnie Winter's Frost House Stark
Normaler Preis CHF 149.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Game of Thrones Talisker Select Reserve House Greyjoy
Normaler Preis CHF 99.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Glen Deveron 20 yo Royal Burgh Collection
Normaler Preis CHF 99.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Game of Thrones Cardhu Gold Reserve House Targaryen
Normaler Preis CHF 99.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Chivas Regal 13 yo Manchester United Special Release
Normaler Preis CHF 79.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Bowmore 15 yo Golden and Elegant Aston Martin
Normaler Preis CHF 199.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Chivas Royal Salute 21 yo Lost Blend
Normaler Preis CHF 149.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Aultmore 18 yo Foggie Moss
Normaler Preis CHF 99.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Game of Thrones Royal Lochnagar 12 yo House Baratheon
Normaler Preis CHF 169.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
The Dalmore 15 yo
Normaler Preis CHF 85.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Lagavulin 11 yo Nick Offerman Edition
Normaler Preis CHF 399.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bruichladdich Octomore 10.2
Normaler Preis CHF 169.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
The MacAllan Concept No 3
Normaler Preis CHF 490.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
The MacAllan Rare Cask Release 2021
Normaler Preis CHF 299.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bowmore 10 yo Aston Martin
Normaler Preis CHF 149.00Normaler PreisGrundpreis / proAusverkauft
Schottland ist berühmt für seinen weltweit geschätzten Scotch Whisky. Die Entstehung des schottischen Whiskys reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1494. Heute gibt es in Schottland Hunderte von Destillerien, die das "flüssige Gold" herstellen. Einige Marken zählen zu den besten der Welt.
Damit Whisky offiziell die Bezeichnung Scotch tragen darf, muss er in einer schottischen Destillerie hergestellt und mindestens drei Jahre in Eichenfässern in Schottland gelagert werden. Die Zutaten dürfen ausschliesslich aus Wasser, Malz, Torf und Hefe bestehen. Das Endprodukt muss mit einem Alkoholgehalt von mindestens 40 Vol.-% abgefüllt werden.
Es gibt drei Arten von schottischem Whisky: Single Malt, Single Grain und Blended. Single Malts wie The Dalmore oder Glenfarclas Single Highland Malt werden aus gemälzter Gerste hergestellt. Single Grains wie Kilbeggan Single Grain oder Bain's Cape Mountain Single Grain werden meist aus Mais mit einem Anteil an gemälzter Gerste gewonnen. Blended Whiskys wie Chivas Regal Blended Scotch Whisky oder Johnnie Walker Blue Label entstehen durch eine Kombination aus Single Malt und Single Grain.
Es gibt fünf anerkannte schottische Whisky-Regionen: Lowland, Highland, Islay, Campbeltown und Speyside. Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen in den einzelnen Regionen weisen die Whiskys jeweils einzigartige Merkmale auf. Lowland Single Malts werden traditionell dreifach destilliert und sind bekannt für einen malzigen, würzigen Geschmack und subtile Aromen von Zitrusfrüchten. Highland-Whiskys haben einen schwereren, trockeneren Charakter und werden mit Noten von Nüssen, Honig und Heidekraut verfeinert. Islay-Malts sind eher torfig und rauchig mit kräftigem Geschmack. Whisky aus Campbeltown zeichnet sich durch einen ausgeprägt trockenen, rauchigen und salzigen Geschmack aus. Speyside-Whisky ist bekannt für seine Eleganz und Raffinesse mit subtilen, nussigen und fruchtigen Noten.